Infobroschüre und Preisliste hier downloaden

Cloud-Speicher und Rechenzentrum der Marble Madness GmbH

Wissen Sie, ob Ihre Firmendaten wirklich
gesichert sind? Wir wissen es.

  • Die Lösung: Speichern Sie Ihre Daten DSGVO- und gesetzeskonform auf den deutschen Cloud-Systemen und Rechenzentrum der MARBLE MADNESS GmbH.

    Die MARBLE MADNESS GmbH bietet mit seinem DEFENDER TECHNOLOGY NETWORK für Unternehmen aller Branchen und Größen umfangreiche Systeme zur umfassenden Absicherung und zum Schutz Ihrer Daten an. Als Cybercrime-Spezialist sichert sie Unternehmen gegen akute Bedrohungen aus dem Cyberraum ab.

  • Profitieren Sie unter anderem durch die Verfügbarkeits- und Sicherheitsklasse der Stufe 4 sowie RSA-Verschlüsselung (Militärstandard) bei 99,9% Verfügbarkeit (SLA).

    Durch ein hochprofessionelles Rechenzentrum und neuste Technologien kann Ihnen die Marble Madness GmbH die höchstmögliche Sicherheit für die Datenspeicherung an jenem zweiten Standort (neben Ihrem) garantieren, welcher Sie beispielsweise vor möglichen Ausfall-, Brand- Wasserschäden oder Angriffen aus dem Cyberraum schützt.

  • Verfügbarkeitsklasse 4

    Wir gewährleisten höchste Verfügbarkeit
    bei Ausfällen oder Wartungsarbeiten durch
    sichergestellte Redundanzen, wie z. B. unterbrechnungsfreie Stromversorgung und Klimatisierung im Rechenzentrum. Dies geschieht u. a. durch den Einsatz von USV-Anlagen und Dieselgeneratoren. Alle kritischen Versorgungswege sind zudem gedoppelt und permanent aktiv. Das Rechenzentrum verfügt über mehrere Glasfaseranbindungen, um Ausfällen außerhalb des Rechenzentrums vorzubeugen (z. B. bei Straßenbauarbeiten).

  • Sicherheitssklasse 4

    Unsere Schutzmaßnahmen sind in vier Klassen gemäß des Schutzbedarfs gestaffelt. Alle IT-Bereiche sind ausnahmslos der höchsten Schutzklasse zugeordnet und verfügen unter anderem über Brandfrühtesterkennung, automatische Löschanlagen, umfassende Massnahmen gegen Blitzschlag (Klasse 1), 90 minütigen Brandwiderstand sowie 5-Leiter Stromversorgung.
    Alle Bereiche wischen den Sicherheitszonen sind gegen nicht-autorisierte Zugänge gesichert und steuern den Personen- und Materialfluss. Unter anderem kommen je nach Sicherheitszone mehrere Authentifizierungssschritte und Kartenleser, als auch biometrische Systeme wie Handvenenscanner zum Einsatz. Das Rechenzentrum ist ISO 27001 und DIN EN 50600 zertifiziert.

  • Cyberabwehr & Schutz

    Durch eine Kombination aus unterschiedlichen Datensicherungsverfahren wie Filesystem, RAID-LEVEL, Verschlüsselung (nach Militärstandard), Synchronisation, Replikation und modernsten Snapshot-Technologien gewährleisten wir einen Schutz Ihrer Daten der weit über das marktkonforme Maß hinausgeht. Unsere Systeme sind mit backupredundanten Firewallsystemen ausgestattet, die über IDSund IPS-Technologien verfügen. Zusätzlich sind Ihre Daten durch diese Maßnahmen vor Ransomware-Attacken geschützt. Wir erstellen beispielsweise stündlich Datensicherungen Ihres Datenbestandes durch Versionskontrollen mit mindestens 168 Versionen pro Woche (24 pro Tag x 7 Tage) sowie monatliche, quartalsweise und jährliche Sicherungen. Auf diese Weise gewährleisten wir eine umfassende Datensicherheit und stellen zudem sicher, dass Ihre Daten jederzeit wiederherstellbar sind.

Ihre Daten. Durch Militärstandards & 24/7-Überwachung gesichert und wiederherstellbar.

Unsere Technologie zum speichern Daten Dritter, gewährleistet höchste Sicherheitsstandards vergleichbar mit Systemen, die von Regierungen und international tätigen Konzernen im Hochverfügbarkeitsbereich eingesetzt werden. Von Ihnen an uns anvertraute und gesicherte Daten sind jederzeit 24/7 nur für Sie abrufbar und bieten solange diese in unserer Cloud abgelegt sind, einen permanenten und umfassenden Schutz gegen Ransomware und generelle Hacker-Angriffe aus dem Cyberraum. Selbst wenn Ihr Unternehmen direkt angegriffen und verschlüsselt wird, bleiben die bei uns von Ihnen abgelegten Datensicherungen davon unberührt.

Zusammen mit den anderen Bestandteilen unseres MARBLE-MADNESS DEFENDER TECHNOLOGY NETWORK stellen wir zudem nach aktuellem Stand der Technik sicher, dass Hacker- und Ransomware-Angriffe bereits im Vorfeld abgefangen werden.

Um höchstmöglichen Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten, werden diese vertraulich und sicher verschlüsselt, noch bevor Sie auf unseren Systemen abgelegt werden. Hierbei erfolgt die Verschlüsselung bereits während der Übertragung mit einem Algorithmus, um sicherzustellen, dass Ihre Daten ausschließlich für Sie persönlich einsehbar sind, vergleichbar mit einem Bankschließfach. Unser Personal hat keinen Zugriff auf Ihre Daten und kann keine einzige Datei einsehen, da nur Sie allein oder von Ihnen bevollmächtigte Mitarbeiter die Datensicherungen im Ernstfall wieder entschlüsseln und wiederherstellen können, indem sie den Ihnen zugewiesenen Schlüssel verwenden. Sollte der Schlüssel verloren gehen, kann niemand - auch wir nicht - Ihre Daten wiederherstellen. Die Schlüssel werden einmalig bei Beginn der Zusammenarbeit erzeugt und digital nur einmalig an Sie angezeit. Eine Kopie oder Neuerstellung der Schlüssel ist nach aktuellem Stand der Technik unmöglich und kann ebenfalls nicht durch unsere Mitarbeiter erfolgen.

  • Ihr persönlicher Schlüssel

    Schützen Sie Ihre Backups mit einem privaten Schlüssel, um sicherzustellen, dass nur Sie Zugriff auf Ihre Dateien haben.

  • Verschlüsselung nach Industriestandard

    Wir schützen Ihre Daten bereits vor dem Upload auf unsere Server mit AES-256-BIT Verschlüsselung. Dort sind diese vor jeglichem Fremdzugriff geschützt.

  • Hochverfügbarkeit

    Unsere Systeme bieten eine extrem hohe Verfügbarkeit von 99,9%, um die Sicherheit und Integrität Ihrer Daten zu gewährleisten.

  • Für welche Betriebssysteme in Ihrem Hause bieten wir Backup-Lösungen an?

    Wir bieten Backuplösungen für die verbreitetsten Betriebssysteme Windows, Apple und Linux/Unix. Hierbei ist es unerheblich, ob es sich um Workstations oder Serversysteme handelt. Je nach System existieren diverse Backup-Möglichkeiten, welche in Abhängigkeit von Ihrem Netzwerkumfeld und dem individuellen Anwendungsfall pro System unterschiedlich sinnvoll und sicher sein können. Im Vorfeld beraten wir Sie daher fachgerecht und empfehlen Ihnen die am effizientesten auf Sie zugeschnittene Backup-Lösung.

  • Microsoft Office 365 und Google

    Sofern Sie Kunde von Office 365 oder Google sind, gewährleisten wir die umfassende Absicherung Ihres Accounts bei Microsoft und/oder google. Diese beinhaltet sämtliche Daten wie beispielsweise E-Mails, OneDrive, Sharepoint, Teams- oder Google-Drive Aktivitäten. Die Aufbewahrungszeiten der einzelnen Backups können gemäß den gesetzlichen Vorgaben Ihres Unternehmens angepasst werden. Im Falle eines Datenverlusts kann die Wiederherstellung auf Dateiebene, in ganzen Ordnern, bei einzelnen E-Mails oder für gesamten Postfächer erfolgen.

  • Backup von VMware basierten Systemen (virtuelle Server)

    Viele Unternehmen setzen VMWare Server ein. Mit VMware-Software können mehrere virtuelle Computer auf einem einzigen physischen Computer ausführt werden (z.B. einen weiteren Windows-Server). Sollten Ihre Server auf dieser Plattform aufgebaut sein, können wir diese selbstverständlich ebenfalls in unseren Cloud-Systemen sichern.

  • Backup von Hyper-V Umgebungen

    Hyper-V ist eine Virtualisierungsplattform von Microsoft, die es ermöglicht, mehrere virtuelle Computer auf einem physischen Computer auszuführen. Ähnlich wie bei VMware können diese virtuellen Computer als eigenständige Computer betrachtet werden. Auch diese Art von evtl. bereits existierender Umgebung kann problemlos und zuverlässig in unserren Plattformen gesichert werden.

Ihr Backup immer im Blick

Viele Unternehmen vernachlässigen Backupsysteme, insbesondere jene, die schon längere Zeit in Betrieb sind. Obwohl Backups in der Anfangszeit von großer Bedeutung sind, geraten sie mit der Zeit oft in Vergessenheit. Aus diesem Grund sind Unternehmen häufig nicht in der Lage, die Zuverlässigkeit ihrer Backups zu beurteilen oder den genauen Inhalt ihrer externen Datenträger zu kennen, die an anderen Orten gelagert und regelmäßig ausgetauscht werden. Wie aktuell sind die Backups? Sind alle notwendigen Daten zuverlässig gesichert? Wie alt sind die Backups tatsächlich? Unser Rechenzentrum wird 24/7 überwacht und überprüft jedes einzelne System und Backup, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Prozesse zuverlässig durchgeführt werden. Sie müssen sich um nichts kümmern. Im Bedarfsfall nehmen wir automatisch Kontakt mit Ihnen auf.

Kundenorientierte Backup-Lösungen

Unsere Lösungen sind speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen aller unterschiedlicher Branchen zugeschnitten. Durch die Konfiguration flexibler Funktionen ermöglichen wir Ihnen durch unser Cloud Backup eine automatisierte und effiziente Datensicherung.

  • Gesetzeslage

    Der Gesetzgeber sieht für unterschiedliche Branchen bestimmte Sicherheitsstandards als auch Aufbewahrungspflichten vor. So beispielsweise bei Ärzten, Anwälten, Steuerkanzleien, Pflegeeinrichtungen sowie im Fachbereich Forschung und Entwicklung. Unsere Systeme sind flexibel auf jede Branche anpassbar.

  • DSGVO konform

    Wir stellen sicher, dass unsere Systeme den Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entsprechen und passen sie je nach Branche und den geltenden gesetzlichen Vorgaben permanent an. Somit garantieren wir unseren Kunden eine rechtskonforme Verarbeitung Ihrer Daten und eine Umsetzung der datenschutzrechtlichen Anforderungen. Dies gewährleistet eine bedarfsgerechte Erfüllung Ihrer individuellen Branchenanforderungen, um die höchstmögliche Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten.

  • Individuell anpassbar

    Unsere Lösungen bieten anpassbare Speichermöglichkeiten, die es Ihnen ermöglichen, Compliance- und Datenschutzvorgaben zu erfüllen. Hierzu zählen unter anderem die Sicherung mehrerer Versionen sowie die Einrichtung von benutzerdefinierten Aufbewahrungsrichtlinien.

  • Frei wählbare Zeitpläne

    Es finden automatisierte Sicherungen der notwendigen Systme zu bestimmten Zeitpunkten oder bei bestimmten Ereignissen statt, ohne dabei den Arbeitsfluss zu stören. Hierbei können Leerlaufzeiten genutzt werden, oder aber auch Backups während des Hochfahrens, der Bildschirmsperre oder nach der Benutzerabmeldung erstellt werden.

  • Intelligente Datensicherung

    Durch den Einsatz von inkrementellen Backups sichern Sie nur die geänderten Daten und sparen somit Speicherplatz und Bandbreite. Unsere Lösungen bieten eine effiziente Datensicherung, ohne dabei unnötige Ressourcen zu beanspruchen.

  • Garantierter Schutz für Ihr gesamtes Unternehmen

    Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen Backups für eine unbegrenzte Anzahl von Geräten mit einer klaren und transparenten Preisgestaltung.

    Verschlüsselung bei Vorgabe:
    Serversysteme, Clients oder transportable Systeme wie beispielsweise Laptops, externe Festplatten oder USB-Sticks können auf Wunsch oder im Rahmen gesetzlicher Vorgaben verschlüsselt werden, um bei einen Verlust der Daten den Zugriff durch Dritte zu verhindern.

  • Vollständige Sicherungskopien Ihrer Geräte

    Backups gesamter Systeme (z.B. Rezeptionsrechner, Vertrieb, Laborrechner)

    System und Software:
    Unser Backup-Service sichert nicht nur Ihre wertvollen Daten, sondern auch die Systemkonfigurationen, Benutzereinstellungen und Anwendungen, die Sie täglich verwenden. So können bei einem Ausfall umgehend komplette Systeme wiederhergestellt werden.

  • Teilweise Sicherungen gewünschter Daten

    In bestimmten Fällen macht es Sinn, nur bestimmte Teile eines Systems zu sichern.

    Dateien und Ordner:
    Unser Backup-Service sichert mehrere Versionen von allen Daten, so dass Sie Ihre Arbeit jederzeit wiederherstellen können, falls etwas schiefgeht. Damit sind Sie immer auf der sicheren Seite, wenn es um die Sicherung wichtiger Dateien und Ordner geht.

  • Extern angeschlossene Geräte

    Transportable Datenträger und/oder USB-Sticks

    Externe Laufwerke:
    Mit unserem Backup-Service müssen Sie sich keine Gedanken darüber machen, ob Sie Ihre externen Laufwerke gesichert haben oder nicht. Unsere Systeme sichern auf Wunsch externe Laufwerke automatisch, sobald Sie sie mit Ihrem PC verbinden. So sind Ihre Daten immer sicher, egal wo sie sich befinden."

  • Felxibel durch Versionskontrollen

    Jedes Backup, ob einzelne Dateien, Ordner oder gesamte Systeme, sind mit einer Versionskontrolle gesichert.

    Nicht nur einzelne Backups:
    Versionskontrolle bedeutet, dass Sie nicht nur Zugriff auf beispielsweise die letzten 14 Tage eines Ordners oder einer Datei haben, sondern beispielsweise auf die jeweils letzten 168 Versionen (24/7) der zuletzt gespeicherten Dateien. Hierdurch haben Sie Ihre Daten zusätzlich im Griff.

  • Gemeinsam

    Wir lassen Sie bei der Einrichtung und der anschließenden Überwachung nicht alleine!

    Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern lassen wir Sie mit der Einrichtung und der Durchführung Ihrer Backups nicht alleine. Ein sicheres Backupkonzept erfordert technisches Wissen, welches oftmals und verständlicher Weise nicht vorhanden ist. Eine gemeinsame Absprache zu Beginn ist nötig, danach können Sie sich auf uns verlassen und sich Ihrer Arbeit widmen.

  • Die professionelle Einrichtung des Backups.

    Während Sie bei herkömmlichen Anbietern selbst für die Einrichtung Ihrer Backups verantwortlich sind, richten wir die Systeme professionell für Sie ein. Das bedeutet, dass Sie sich auf die Zuverlässigkeit unserer Lösung verlassen können.

  • Kontinuierliche Überwachung Ihrer Backups.

    Normalerweise müssen Sie überprüfen, ob Ihre Backups zuverlässig von jedem Arbeitsplatz oder Server durchgeführt werden. Unsere Lösung überwacht jedes Ihrer Backups rund um die Uhr, an 7 Tagen in der Woche, 365 Tage im Jahr. Sie können sicher sein, dass Ihre Daten wirklich vollständig, zu jeder Zeit sicher und jederzeit verfügbar sind.

  • Volle Unterstützung bei der Datenwiederherstellung.

    Im Falle eines Datenverlusts sind Sie bei herkömmlichen Cloud-Systemen selbst für die Wiederherstellung der Daten verantwortlich. Bei unserer Lösung unterstützen wir Sie durch unsere Fachtechniker bei der Wiederherstellung Ihrer Daten. Sie können sich auf unsere Expertise verlassen und so schnell wieder auf Ihre wichtigen Daten zugreifen.

  • Automatische Software-Updates.

    Für zuverlässige Backups sind aktuelle Software-Versionen auf Ihren PC- und Serversystemen entscheidend. Bei herkömmlichen Cloud-Systemen sind Sie selbst für die Aktualität der Backup Software verantwortlich. Unsere Systeme überwachen Ihre angeschlossenen Server- und PC Systeme auf Aktualität und aktualisieren die Software bei Bedarf automatisch durch ein umfangreiches Patchmanagement, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

  • Sichere Übertragung Ihrer Daten.

    Eine zuverlässige Datensicherung beginnt bereits bei der Übertragung an die Cloud-Systeme. Bei herkömmlichen Cloud-Anbietern sind Sie selbst für die Verschlüsselung der Daten zwischen Ihrem Unternehmen und der Cloud verantwortlich. Bei uns übernehmen wir dies für Sie und sorgen für permanent aktuelle Zertifikate und eine zuverlässige Verschlüsselung.

  • Permanente Überwachung der Datenintegrität.

    Bei herkömmlichen Cloud-Systemen können Sie am Ende nicht ohne weiteres feststellen, ob die angefertigten Datensicherungen wirklich wiederhergestellt werden können. Unsere Lösung überwacht die Datenintegrität Ihrer Sicherung permanent und wir testen diese regelmäßig, um sicherzustellen, dass Ihre Daten im Ernstfall tatsächlich wiederhergestellt werden können.

  • Fortlaufende Überwachung auf Anomalien, um Ihre Daten noch besser zu schützen.

    Ein Beispiel dafür ist die Erkennung von Anomalien während einer Ransomware Attacke, die bereits kritisch für Ihre Datensicherungen sein können. Im Gegensatz zu herkömmlichen Cloud-Systemen überwachen wir diese Anomalien permanent durch unser Überwachungszentrum. Wenn Anomalien festgestellt werden, werden diese rechtzeitig erkannt und geeignete Maßnahmen ergriffen, um eine Verschlüsselung durch Ransomware-Attacken zu verhindern.

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen: